
Aufstieg auf den Kilimandscharo, Afrika
Persönliche Prämissen

•
Grenzerkundungen
• Assoziatives Denken
• Dr. Physiker
• Autodidakt in vielen Themen
• Querdenker
• Bildliche Vergleiche mit
Analogien
• Beharrlich
Profile von mir im Netz
>
auf XING
>
auf Linkedln |
|
Wurzeln Bilder

Das Beobachten der Muster von
Deckenplatten und Schattenwurf von
stehenden Bauklötzen gehören zu meinen
frühesten Erinnerungen.
Bei zwei Zeichnungswettbewerben während
der Schulzeit gewann ich je einen Preis.
Während des Gymnasiums Beginn von
Risszeichnungen von Raumschiffen.
Grosses Vorbild ist Ingolf Thaler aus
der Science Fiction Serie Perry Rhodan.
Abschluss der Risszeichnungen mit der
Zeichnung des Raumschiffes „Occono“ im
1979.
Seit dem Kennenlernen meiner Frau Marliese Schlüssel, Malerin und
Kunsttherapeutin, ist das Thema Kunst
und Malen auch ständig in der Beziehung
präsent geworden.
Seit 2003 regelmässiger Besuch der
Sommerakademie, geleitet durch den
Dresdener Künstler
Sándor Dóró, Dozent
an der Hochschule für bildende Künste in
Dresden. Künstlerische Arbeiten in Acryl
mit Unterstützung und Anregung.
|
|
|
 |
Ausstellungen

2004 Paar-Ausstellung
mit Marliese Schlüssel
Villa Bernau, Wabern b. Bern.
2005 Einzelausstellung
Spar +
Leihkasse, Münsingen, Worb
2015 Einzelausstellung
ZentrumNord,
Burgdorf
2016 Einzelausstellung
Büroräume Bernafon AG,
Bern-Bümpliz
2018 Gruppenausstellung
art eiss, Altes Spital, Ins
27. Oktober bis 11. November 2018
> mehr darüber


Ausschnitt vom Raumschiff der Tchirmayner

Ausschnitt vom Raumschiff OCCONO
|
|