|
 |
 |
 |
 |
 |
Sie wollen

•
Originale Bilder kaufen
• Originale Bilder mieten
• Gwundern / Schmöckern
Sind Sie von meinen Prämissen und jetzigem
Ansatz der Malerei angesprochen?
Wie sieht die Umsetzung in Bildern aus?
>
Acryl auf Leinwand
>
Acryl auf Papier |
|
Prämissen bei
Bildern

•
Freude am Malen
• Innere Bildwelten aufs Papier
bringen
• Ausloten einer Polarität zum
Beruf
• Künstlerische Erfahrungen selber
durchleben.
• Eigene Erfahrungen geben
wesentlich tieferes
Verständnis für Bilder und Prozesse anderer
Künstler
Die malerischen Gesetze gelten auch in
der Abstraktion:
• Rhythmus in der Formgebung,
klein
–
mittel
–
gross
• Flächen
–
Linien
–
Punkte
• hell
–
mittel
–
dunkel
• Chaos
–
Ordnung
• Akzente
–
Lufträume
• Sparsam in der Anzahl Elemente
und Farben, usw.
• Alles Unnötige weglassen
• Spannung ins Bild bringen durch
Vielfalt im
Ausdruck (flächig
–
räumlich)
Die Erfahrungen im Prozess vom weissen
Blatt bis zum Resultat sind vom
permanenten Blick aufs gesamte sich
entwickelnde Bild geprägt. Diesen
permanenten Gesamtblick kann ich
hervorragend in Beruf und dem
Finanzprojekt einsetzen.


Ein Blick ins Malatelier
|
|
 |
Abstrahierende Malerei in Acryl

Bei der Malerei in Acryl liebe ich pastosen Farbauftrag, oft zusätzlich mit Strukturmasse verstärkt. Typischerweise legt man Schicht über Schicht, also additiver Farbauftrag. Den umgekehrten Weg zu arbeiten, also Schichten wegzuspachteln, ergibt den subtraktiven Farbauftrag. Diese Technik bringt völlig andere Farbstrukturen hervor, die vergleichbar sind mit Erosion in der Landschaft. Die Kombination von additivem und subtraktivem Arbeiten bringt erstaunliche Ergebnisse, die leicht für Verfremdungen verwendbar sind.
Die Polarität zwischen Gegenständlichkeit und abstrakter Malerei mit allen Zwischenstufen der Abstraktion zieht mich an. Im Hin– und Herpendeln erforsche ich Farb– und Formuniversen. Mit kindlicher Neugierde betrachte und begleite ich, was sich an inneren Bildern auf dem Bild materialisiert.
Fragen ans Bild liefern Antworten. Bei Variation der Fragen erzeugt dies Variation in den Antworten. Im ständigen Dialog mit dem Bild entwickelt sich das Bild weiter. Wichtigster Schritt ist oft, genügend früh zu erkennen, dass das Bild jetzt stimmt, und aufzuhören.


Ausschnitt Farbzufälle |
|
|

© 2018 by Theodor Michel, CH-3400 Burgdorf
created by werbefranken
 |
 |

Alle Rechte der Bilder und Grafiken besitzt der Künstler.
Kopieren, Drucken oder Vervielfältigungen sind untersagt!
 |
|
|
|